Immer am vierten Donnerstag im November ist in den Vereinigten Staaten Thanksgiving, ein Feiertag der im Gegensatz zu Weihnachten einen eher nationalen Charakter hat. Freunde und Familienmitglieder reisen aus dem ganzen Land an um das Fest gemeinsam zu verbringen. Im Fokus steht dann ein gemeinsames Abendessen, das Thanksgiving Dinner, für das ich ein Rezept vorbereitet habe:
Stuffed Butternut
Das braucht ihr (für zwei Personen):
1 großen Butternut Kürbis
1 rote Paprika
1 Tomate
2 kleine Zwiebeln
300g Rinderhackfleisch
1 kleine Pastinake
2 Karotten
1 Packung geriebenen Gouda
1 Packung Bacon
Frische oder tiefgekühlte Kräuter
Salz, Pfeffer, Kurkuma2
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen.
2. Den Butternut aushöhlen und das Fruchtfleisch in einer Schale zur Seite legen.
3. Das Gemüse waschen, die Karotten, Zwiebel und Pastinake schälen, die Paprika vom inneren und Strunk befreien und da gesamte Gemüse in kleine Stücke schneiden.
4. Wenn der Ofen vorgeheizt ist, den ausgehöhlten Butternut für zehn Minuten hineinlegen.
5. Die fischen Kräuter waschen und schneiden.
6. Das Hackfleisch, zusammen mit der Hälfte der gehackten Zwiebel anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Das Gemüse, zusammen mit dem Gouda und einem Teil des Kürbisfleischs (je nach Bedarf) in einer Schüssel vermengen und würzen.
8. Anschließen das Hackfleisch mit dem Gemüse vermengen und die Kürbishälften damit füllen.
9. Anschließend die gefüllten Kürbisse mit dem Bacon bedecken.
10. Jetzt den Kürbis für mindestens fünfzehn Minuten in den Ofen geben und immer mal wieder einen Blick auf den Bacon werfen, damit dieser nicht anbrennt.
11. Nach maximal dreißig Minuten ist der Stuffed Butternut servierbereit. 😊
Natürlich haben die andern Teilnehmer im Laufe der Woche einige tolle Rezepte gezaubert, schaut doch mal vorbei. ❤
Bei freiveganlife gibt es ein veganes Apple Pie Rezept.
Isa von Isa’s Kitchen hat einen Quinoa Salat mit Süßkartoffeln und Äpfeln zubereitet.
Bei lakatyfox präsentiert einen Birnen Cruble.
Auf dem Blog von Orange Diamond findet ihr einen veganen Pecan Pie.
Bei kardiaserena gibt es einen Pumpkin Pie.
Heute erscheint auch bei Katjakocht ein Thanksgiving Rezept.
Hier geht’s zu letzten Artikeln:
Frankreich – Mousse au Chocolat
Indien – Mango Chutney
Italien – Ravioli sleber machen
Griechenland – Saganaki (Fastfood)
Spanien – Empanadas
USA – Black Burger and Nacho Plate
Japan – Maultaschen
Österreich – Veganer Apfelstrudel
Halloween Special – Vegane Gruselbrownies
wow das schaut ja super lecker aus! u dann noch so einfach!
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Katy :*
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde das ziemlich genial muss ich sagen 😍😍 mit Käse, Kürbis und Speck sieht das nach richtig guten Soulfood aus 👍🏻 Tolles Rezept, das schmeckt mir definitiv auch!
Liebe Grüße, Isabelle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebend gerne Isabelle, kann ich wirklich nur empfehlen mal auszuprobieren ❤
Gefällt mirGefällt mir
schaut wirklich sehr lecker aus. auf so einen kürbis hätte ich jetzt echt einen gusto.
glg Karolina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kürbis geht bei mir immer 😀
Gefällt mirGefällt mir
So viele leckere Aromen in einem gefüllten Kürbis – das schaut super aus und klingt sehr lecker! Noch gibt es Kürbisse, dass probiere ich gerne aus. Liebe Grüße, Katja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gib mir dann gerne bescheid, wie es geschmeckt hat :*
Gefällt mirGefällt mir